Zuhause Geschäftszeiten Lebende Gemeinschaft Autoteile Hotelampfang Immobilienmakler Intelligente Industrie Mode Spiel Bildung Unterhaltung Technologie Sport Nachrichten Lebensmittel Finanzen Eltern-Kind Kulturbrigade Gesundheit

Donzdorfer Schloss-Weihnacht am 6. und 7. Dezember – Weihnachtszauber rund ums Schloss – ein festlicher Adventsmarkt für die ganze Familie

2025-11-06 HaiPress

Wenn der Duft von frischem Gebäck und heißem Punsch über den Schlosshof zieht,wenn Kinderlachen zwischen den alten Mauern erklingt und sich alles in ein warmes Lichtermeer verwandelt – dann ist wieder Schloss-Weihnacht in Donzdorf.

Am ersten Adventswochenende verwandelt sich das Donzdorfer Schloss in ein vorweihnachtliches Märchenland voller Musik,Kunsthandwerk und herzlicher Begegnungen.

Bereits am Samstag um 11 Uhr eröffnet das Aktionstheater mit seiner liebevoll inszenierten Aufführung „Tierische Weihnacht“ in der Aula des Rechberg-Gymnasiums das festliche Wochenende. Danach erwacht das Schlossgelände zum Leben:

Ein nostalgisches Kinderkarussell dreht seine Runden,während der Schmied im westlichen Schlosshof Funken sprühen lässt. Im Foyer lädt eine Fotobox zu fröhlichen Erinnerungsbildern ein,und das Weihnachtscafé im Schlossrestaurant verführt mit duftendem Kaffee und einer reichen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen.

Ein besonderer Anziehungspunkt ist in diesem Jahr der Gewölbekeller,der erstmals zur Ausstellungsfläche für die Kunsthandwerker wird. Im stimmungsvoll beleuchteten Keller werden Gewürze,Seifen,Marmeladen,handgemachte Schmuckstücke,Holzspielwaren,Filzarbeiten und liebevoll gefertigte Dekorationen angeboten. Die ganze Vielfalt kreativer Handarbeit lockt zum Stöbern und Einkaufen. Am Webstuhl kann man Gertrud Haug über die Schulter schauen und sich das alte Handwerk der Weberei zeigen lassen.

Musikalisch geht es um 15:30 Uhr mit einem Konzert der Musikschule Donzdorf in der Stadthalle weiter,bevor um 17 Uhr die Kinder der Villa Kunterbunt und des Schlosskindergartens beim offenen Liedersingen am Eingang zum Schlossrestaurant für leuchtende Augen sorgen. Den besinnlichen Abschluss des Tages bildet die Abendmesse um 18:30 Uhr in der St. Martinuskirche,gefolgt vom stimmungsvollen „Abend der Lichter (Nightfire)“ ab 19:30 Uhr.

Am Sonntag geht der Zauber weiter: Von 11 Uhr an laden die Marktstände,Vorführungen und das Weihnachtscafé zum Verweilen ein. Um 14:30 Uhr erklingen Weihnachtslieder der Bläserklasse der Musikschule unter Leitung von Roland Ströhm,und um 15:30 Uhr heißt es „Coffee,Tea & Music“ mit Andi Zanker,Musikschülern sowie dem Duo Honey & Nuts,die mit Gesang und Gitarre für eine gemütliche Atmosphäre im Schlossrestaurant sorgen.

Das Aktionstheater spielt um 16 Uhr ein weiteres Mal die „Tierische Weihnacht“,bevor um 18 Uhr das Adventskonzert des Rechberg-Gymnasiums zugunsten von BUWETU in der St. Martinuskirche den musikalischen Ausklang bildet.

Neben Musik und Handwerk kommen auch Genießer auf ihre Kosten: Von Lamm-Maultaschen und Honigprodukten über Fair-Trade-Schokolade,Tee,Kaffee und Gewürze bis hin zu regionalen Leckereien und Geschenkideen bietet die Schlossweihnacht eine Fülle an Köstlichkeiten und Inspirationen für die Adventszeit.

Und wer Technik liebt,sollte den „Tag der offenen Tür“ beim 1. Märklin Modellbahn-Team Donzdorf e.V. in der Kirchgasse 1 nicht verpassen.

Wenn die Dämmerung hereinbricht und tausend Lichter das Schloss erhellen,zeigt sich die Schloss-Weihnacht von ihrer schönsten Seite – festlich,lebendig und voller Wärme. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

PM Stadtverwaltung Donzdorf

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Fortune Weekly      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap